„Auf dem Fahrrad!“ », die Reise eines trauernden Vaters

Mit dem Fahrrad! ***
von Mathias Mlekuz
Französischer Film, 1h29
„Wenn die Möglichkeit besteht, Yuri zu finden, liegt die einzige Hoffnung im Tod, nicht im Leben. " Das denkt Mathias Mlekuz zu Beginn der Reise, die er in die Fußstapfen seines Sohnes tritt. 2018 radelte Youri von La Rochelle nach Istanbul. Aus dieser Erfahrung entstand ein Buch, das seinem Vater und seinem Freund, dem Schauspieler Philippe Rebbot, der ihn auf diesem Abenteuer begleitete, als Reiseführer dienen sollte. Eine Reise, die umso erschütternder war, da Youri sich 2022 das Leben nahm.
Die beiden Männer, inzwischen 58 und 60 Jahre alt, einer übergewichtig, der andere mit von Zigaretten verstopften Lungen, satteln auf, flankiert von dem Hund Lucky in einem Korb. Das Treten ist anstrengend für den Körper, die Pausen häufig und die türkische Metropole ist weit weg. Unterwegs veranstalteten Mathias und Philippe Clownshows in Schulen, in denen der vermisste Junge unter dem Namen Youri Margarine aufgetreten war.
Zwischen Realität und FiktionWie Philippe Rebbot und Romane Bohringer im beeindruckenden „L'Amour flou“ erfasst Mathias Mlekuz die Realität auf seine eigene Weise. Ohne sich die Mühe zu machen, die Reise klar zu dokumentieren, zeigt er einige Etappen (Wien, Budapest, Rumänien usw.) und erlaubt sich leichte Ausflüge in die auf Improvisationen beruhende Fiktion, etwa wenn eine Schauspielerin einen pingeligen Hausbesitzer spielt, eine Replik einer vom jungen Mann erzählten Erfahrung.
Die Emotionen, die Mathias Mlekuz und Philippe Rebbot durchströmen, ihr Austausch über Youri, die unmögliche Trauer, die Freundschaft und das Leben, das ruckartig weitergeht, verleihen dem Film eine außerordentliche Glaubwürdigkeit. Der Vater wiederholt die Posen seines Sohnes an einem See und neben der Statue von Juri Gagarin und versucht schluchzend für das Foto zu lächeln. Trotz aller Melancholie rühren der Humor und die Vitalität dieses wunderbar liebenswerten Duos selbst bei ihren Auseinandersetzungen zu Tränen der Trauer und des Lachens und zeigen auf heitere Weise, dass das Leben uns auch die Möglichkeit bietet, unsere vermissten Lieben wiederzufinden.
La Croıx